Leitung

Prof. Henning Lobin ist Professor für Angewandte Sprachwissenschaft und Computerlinguistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er studierte Germanistik, Philosophie und Informatik in Saarbrücken und Bonn. Als Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Medien und Interaktivität (ZMI) und Projektkoordinator der Forschungsverbünde „Interactive Science“ sowie „Kulturtechniken und ihre Medialisierung“ hat Henning Lobin den Performing Science Preis mit erfunden. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören unter anderem die Arbeitsfelder Wissenschaftskommunikation sowie der Wandel von Lesen und Schreiben durch die digitalen Medien.

Prof. Heiner Goebbels ist Komponist, Regisseur und seit 1999 Professor für Angewandte Theaterwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen und einer der Initiatoren des Performing Science-Preises. Seine Kompositionen werden international durch zahlreiche Ensembles zeitgenössischer Musik und große Orchester aufgeführt. Mit seinen Musiktheaterproduktionen erhält er regelmäßig Einladungen zu den großen internationalen Festivals in Europa, USA, Asien und Australien. Zuletzt wurde er zum neuen Intendanten der Ruhr-Triennale berufen. Er ist seit 2001 Mitglied des Direktoriums des ZMI.

Dr. Sybille Peters ist Projektemacherin zwischen Kunst und Wissenschaft, Kulturwissenschaftlerin, Performerin und Projektleiterin im ZMI-Forschungsverbund „Interactive Science“. Sie studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in Hamburg und war in Forschung und Lehre an den Universitäten in Hamburg, München, Wales, Basel und Berlin (FU) tätig. Als freie Performerin und Regisseurin hat sie zahlreiche performative Forschungsprojekte unter anderem am Thalia-Theater, bei der Ruhr-Triennale und am HAU Berlin realisiert. In ihrem Forschungstheater im FUNDUS THEATER Hamburg begegnen sich Kinder, Künstler und Wissenschaftler. Sie hat zum Vortrag als Performance, zum Gebrauch der Zeit, zur Theorie des Unwahrscheinlichkeitsdrives und zur Theatralität von Evidenz publiziert.

Sabine Heymann ist seit der Gründung 2001 Geschäftsführerin des ZMI. Nach dem Redaktionsvolontariat bei einer Lokalzeitung studierte sie Germanistik und Romanistik an der Universität Gießen. Sie war 15 Jahre lang Kulturkorrespondentin in Rom und danach Kuratorin der Begleitprogramme zu mehreren Ausstellungen der Bundeskunsthalle Bonn. Bis heute arbeitet sie als Publizistin, Theaterkritikerin und Übersetzerin. Im Leitungsteam von Performing Science 2007 wirkte sie wesentlich an der Entwicklung des Konzepts und der Realisierung des Wettbewerbs mit.