Franz Renz

Franz Renz ist seit 2008 Professor für Anorganische Chemie an der Leibniz Universität Hannover. Er studierte Maschinenbau/Betriebstechnik sowie Technische Chemie in St. Pölten bzw. Wien und habilitierte 2005 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Nach Abschluss seiner Dissertation arbeitete er zunächst als PostDoc an Universitäten in Tokio und Mainz. Seit dem Jahr 2000 ist Franz Renz Mitglied der Mars Exploration Rover Mission der NASA und gewann in diesem Zusammenhang 2005 den NASA Group Achievement Award. Außerdem war er für seine Lehrtätigkeit zweimal für den Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz nominiert.

Wettbewerbsbeitrag: Grüner Sonnenuntergang und andere chemische Marsgeschichten

Bei Franz Renz‘ Vortrag dreht sich alles um den Mars. Dabei wird chemisch-amüsant über Ablauf und Ergebnisse der Mars Exploration Rover Mission der US-Raumfahrtbehörde NASA berichtet. Fragen wie „Was macht eine Sonnenuhr auf dem Mars?“ werden humorvoll behandelt und wissenschaftlich beantwortet. Neben einer Mars-PowerPoint-Präsentation kommen interaktive Programme wie beispielsweise eine Simulation des aktuellen Sternenhimmels zum Einsatz, mit der sich Mars, Sonne und andere Himmelskörper aus der Nähe betrachten lassen. Zusätzlich werden einige Live-Experimente über eine Kamera direkt auf dem Beamer inszeniert, unter anderem zur RGB-Fingerstreuung. Erklärtes Ziel des Vortrags ist es, möglichst viele Aha‐Erlebnisse mit freudiger Endorphin‐Ausschüttung  zu erzeugen.