Esther Steinbrecher/ Manuela Weichenrieder

Esther Steinbrecher studierte Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen und ist seit ihrem Diplomabschluss 1998 als freiberufliche Theatermacherin tätig. Sie schreibt, konzipiert, inszeniert und produziert Stücke, Shows und künstlerische Alltagsinterventionen. 2007 gründete sie das Label CRISENMANAGEMENT – Weltverbesserung mit Hintergrundmusik. Manuela Weichenrieder studierte ebenfalls Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen. Nach dem Abschluss widmete sie sich ihrer eigentlichen Leidenschaft, der Musik, und ist nach einer Ausbildung bei privaten Lehrern und Klassen in mehreren Bandprojekten (Ensemble DRAj, Centraal, Chinchilla Star etc.) als Sängerin, Komponistin und Texterin aktiv. 2008 gründete sie zusammen mit Jörg Wagner die kümmerei, ein künstlerisches Projekt zur Förderung der lokalen Kulturwirtschaft.

Wettbewerbsbeitrag: Copy – Paste. Eine Plagiatsperformance

Seit dem vergangenen Jahr erfährt der Wissenschaftsbegriff im öffentlichen Diskurs verstärkt eine unliebsame Zwangspaarung mit dem Terminus „Plagiat“. Und auch wer Science performt, performt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr als eine Kopie von bereits Existentem; oder die Kopie einer Kopie. Ist die Welt – egal ob nun aus wissenschaftlicher oder künstlerischer Perspektive – sowieso nur noch eine einzige Coverversion? Ausgerüstet mit Kopierer, Scheren, Klebstoff und sehr viel Papier stellen sich Manuela Weichenrieder und Esther Steinbrecher den Plagiats-Dämonen. Sie absolvieren mit dem utopischen Ziel der Erstellung einer Instant-Doktorarbeit zum Thema „Abschreiben“ dasselbe in seiner ureigensten Form, machen die Bühne zum Schnippelbuch und hoffen dabei auf unterstützende Bastelhilfe des Publikums. Die am Ende der zwanzigminütigen Präsentation gemeinsam erschnippelte Arbeit wird allen Anwesenden in Kopie zur Weiterverwendung zur Verfügung gestellt.